Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "oberen" ergab 3175 Treffer.

„Wir CHÖRN z’sam“ - Festival der Landesjugendchöre 2021

Relevanz:

CHÖRN z’sam“ – unter diesem Motto findet das heurige Festival der Landesjugendchöre vom 23. - 24. Oktober 2021 im Burgenland statt. Fast 500 Jugendliche werden über zwei Tage das Straßenbild der Landeshauptstadt [...] Vorarlberg, Tirol und Salzburg 14:00 Uhr: Platzkonzert im Kurpark Bad Sauerbrunn mit den Chören aus Oberösterreich, Steiermark, Wien und Burgenland 14:00 Uhr: Platzkonzert im REDUCE Kultursaal Bad Tatzmannsdorf [...] Landesjugendchöre 2021 im Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 6. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558

Wirtschaft

Relevanz:

Internet für jeden Haushalt anzubieten. Als erstes Musterbeispiel gilt der Bahndammradweg im Bezirk Oberwart, bei dessen Errichtung kostengünstig Leerrohre für Glasfaserkabel kosteneffizient realisiert wurden [...] Internationales wissenschaft liches Symposium zu jüdischer Kultur und Geschichte in der Synagoge Kobersdorf Lowergetikum und Informatikum Internationales wissenschaftliches Projekt border(hi)stories abg [...] Masterplan für Glasfasernetze für Süd- und Mittelburgenland wurde vergeben Breitbandversorgung Bezirk Oberwart: 850.000 Euro für Glasfaserausbau am Bahndammradweg Lukrierung von Fördergeldern – zusätzliche

Demokratieoffensive „#mitreden – Jugend im Landtag“

Relevanz:

können“, so der Landeshauptmann. Durch eine zweite Fragerunde – mit den Landtagsabgeordneten Klubobmann Robert Hergovich, Johannes Mezgolits und Klubobfrau Regina Petrik – führte Barbara Glück, die Leiterin der [...] Jonathan Dorner, der über seinen Auslandsdienst informierte und den Landtagsabgeordneten Klubobmann Robert Hergovich und Johannes Mezgolits (1. Reihe v.r.) und den Pädagoginnen Katrin Horvath und Birgit Steiner [...] Kurzwiese_13 “: Die Landtagsabgeordneten Klubobfrau Regina Petrik (1. Reihe, 1. v.l.), Klubobmann Robert Hergovich und Johannes Mezgolits (1. Reihe 3. und 4. v.r.) stellten sich den Fragen der heutigen

Mobilität und Verkehr

Relevanz:

eingestellt werden, hat das Burgenland neue Buslinien installiert. Seit 2021 sind Busse zwischen Oberwart und Graz bzw. Güssing und Graz unterwegs, die ganz auf die Bedürfnisse der PendlerInnen abgestimmt [...] wegen einer Beeinspruchung aktuell vom Bundesverwaltungsgericht geprüft. Entlang der A3 wurde im Oktober 2021 die Errichtung einer Lärmschutzwand bei Großhöflein fertiggestellt. Bei der Fürstenfelder S [...] ehrsstrategie 2021 beschlossen und in Umsetzung Buslinie Südburgenland: Graz seit 2021 zwischen Oberwart und Güssing im Betrieb. Wird laufend ausgebaut Neubau S7: Projekt wird planmäßig umgesetzt Ausbau

Frauenhaus und Sozialhaus Burgenland: Zukunft nachhaltig gesichert

Relevanz:

„Die Treppe – Verein für betreutes Wohnen“ betreibt seit 2004 in Eisenstadt ein Frauenhaus und in Oberwart ein Sozialhaus. Das Frauenhaus verfügt über 10 Wohnplätze für Frauen, das Sozialhaus über Wohnplätze [...] möglich. Das Angebot ist kostenlos und anonym. Das Sozialhaus Burgenland – „Betreutes Wohnen“ in Oberwart richtet sich an Frauen mit Kindern, an alleinstehende Frauen und an Familien im Burgenland, die [...] bis drei Tagen bis zu einem Jahr, wobei sie im Gesamtdurchschnitt im Steigen ist. Im Sozialhaus Oberwart erhielten 2019 insgesamt 55 Personen Hilfe und Unterstützung. Dabei handelte es sich um 28 Frauen

25 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland und 30 Jahre Frauenberatungsstelle Güssing

Relevanz:

Burgenland und 30 Jahre Frauenberatungsstelle Güssing Das Gewaltschutzzentrum Burgenland mit Sitz in Oberwart ist eine Opferschutzeinrichtung, die 1999 gegründet wurde. Es bietet Hilfe und Unterstützung für [...] Schulung und Sensibilisierung von Polizei und Justiz. Im Gewaltschutzzentrum, das seinen Sitz in Oberwart hat, werden Menschen nach Bedrohungen, akuten Gewaltvorfällen sowie Stalking-Erfahrungen beraten [...] suchen. Allein 2023 wurden vom Verein „Frauen für Frauen“, der die Frauenberatungsstellen in Güssing, Oberwart und Jennersdorf betreibt, insgesamt 6.890 Einzelberatungen durchgeführt. „Auch für uns seitens des

Sicherheitspreise des Landes verliehen

Relevanz:

als integrierte Leitstelle: Daniela Kundegrabner, Sicherheitspartnerin der ersten Stunde im Bezirk Oberwart Kategorie Rettungshundebrigade: Caroline Grandits, seit 9 Jahren Hundeführerin in der Landesgruppe [...] Österreichischen Wasserrettung, mit der Hündin Phoebe Kategorie Arbeiter-Samariter-Bund: Walter Stadlober, seit 1988 beim ASB als Rettungssanitäter und Lehrbeauftragter für Erste Hilfe Kategorie Rotes Kreuz: [...] Kategorie Arbeiter-Samariter-Bund: ASB-Präs. Johann Grillenberger, LH-Stv. Johann Tschürtz, Walter Stadlober, LR Heinrich Dorner (v.l.). Bildtext: Kategorie Rotes Kreuz: LR Heinrich Dorner, Barbara Tader,

Ein Jahr neue Landesregierung: "Wollen an Ergebnissen für die Menschen gemessen werden"

Relevanz:

Krankenhauses in Gols angelaufen. Neben den beiden Leitspitälern in Eisenstadt und Oberwart sollen die Standorte Oberpullendorf und Güssing aufgewertet werden. Zur Absicherung der Ärzteversorgung hat das Land [...] entscheidender Schritt gesetzt werden“, hebt der Landeshauptmann hervor. Der Neubau des Krankenhauses Oberwart wurde im Frühjahr 2020 - wie geplant - gestartet und ist seither exakt im Zeit- und Investitionsplan

Forscher Gestalter Vermittler

Relevanz:

Hinweise auf einige historische Inschriften in burgenländischen Kirchen, Z. CSOMA: Messerschmiede in Oberwart, W. DAX: Rechtsüberleitung 1921 – 1938 – 1945, P. DOMINKOVITS: Die leitenden Beamten des Komitats [...] Drittel des 17. und ersten Drittel des 18. Jahrhunderts, A. ERNST: Der Besitzstand der Herrschaft Kobersdorf im Jahre 1736, W. FEYMANN: Das Deutschnationale im politischen Denken Ludwig Lesers, N. FRANK: [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept

burgenländisches geschichte(n)haus

Relevanz:

geht vor allem speziell auf das Leben an und mit der Grenze ein. Öffnungszeiten : Ostern - Ende Oktober täglich (nach telefonischer Anmeldung) von 9.00 - 17.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag von 14

  • «
  • ....
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit