Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "oberen" ergab 3175 Treffer.

Herbstlese(n)

Relevanz:

und Jurytätigkeit. Termin: 19. September 2023, 09:00-13:00 Uhr Ort: BRG Oberpullendorf Gymnasiumstraße 21 7350 Oberpullendorf Anmeldung: Beste Aussichten - Ein Streifzug durch die aktuelle Kinder- und [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept

BG/BRG Mattersburg: Bildungsinstitution mit 100-jähriger Tradition

Relevanz:

dieses Programms wird nicht nur der Umgang mit Stresssituationen geübt, Schülerinnen und Schüler der Oberstufe können sich auch ausbilden lassen, um ihren Kolleginnen und Kollegen in Konfliktsituationen helfen [...] Mittelschule ins Leben gerufen, wird das BG/BRG Mattersburg seit 1945 als Realgymnasium und Gymnasium mit Ober- und Unterstufe geführt. Heute haben hier 87 Menschen ihren Arbeitsplatz. Im Tagesbetrieb beherbergt [...] Gruppenbild von der Jubiläumsfeier mit Klubobmann LAbg. Mag. Dr. Roland Fürst, Landtagspräsident Robert Hergovich, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Direktorin Mag.a Gerlinde Mihalits, wHRin Mag

LH-Stv. Eisenkopf: „Vollspaltböden bei Schweinehaltung jetzt verbieten!“

Relevanz:

plädierten Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Biobauer Andreas Schlögl aus Oberrabnitz für eine Verbesserung der Schweinehaltung in Österreich. „Der Großteil der Schweine in Österreich [...] den Absatzmarkt unserer heimischen Produzenten stärken.“ Unterstützung bekommt Eisenkopf vom Oberrabnitzer Bio-Landwirten Andreas Schlögl: „Wir sehen, dass vor allem jungere Menschen bewusst zu regional [...] den 1 & 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Biobauer Andreas Schlögl aus Oberrabnitz setzen sich für ein Verbot von Spaltböden in der Tierhaltung und eine verpflichtende Herkunfts

Südburgenland: Landesauszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

Im Rahmen eines Festaktes im Kulturzentrum Oberschützen zeichnete Landesrat Leonhard Schneemann in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Mittwoch, 9. November 2022, Persönlichkeiten für [...] (Rohrbrunn), Wilfried Lercher (Kohfidisch), Kurt Luisser (Rudersdorf), Susanna Margarete Pauer (Oberpetersdorf), Bibiane Pelzmann (Tobaj), Johann Pilz (Neuhaus am Klausenbach), Makrus Schrödl (Stoob), Siegfried [...] (Neuhaus in der Wart), Klara Liszt (Unterwart), Wolfgang Tauss (Großpetersdorf), Walter Welleschütz (Oberwart), Rene Fallent (Eggersdorf / Jennersdorf). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian

Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit und Verkehrsbilanz 2021 präsentiert

Relevanz:

Heinrich Dorner, Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber und der Leiter der Landesverkehrsabteilung, Oberst Andreas Stipsits, präsentierten heute, Dienstag, die Schwerpunkte für mehr Verkehrssicherheit an [...] igkeit, was jedenfalls zum Entzug der Lenkberechtigung bzw. zu einem Lenkverbot führt“, erklärte Oberst Andreas Stipsits, Leiter der Landesverkehrsabteilung. „Im Zentrum für mehr Verkehrssicherheit stehen [...] des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Verkehrsbilanz 2021 Bildtext Verkehrsbilanz 2021: Oberst Andreas Stipsits, Leiter der Landesverkehrsabteilung, präsentierte gemeinsam mit Verkehrslandesrat

Neue Schutzausrüstung für Burgenlands Stützpunktfeuerwehren

Relevanz:

Investitionspaket des Landes. Die Schutzanzüge werden den Stützpunktfeuerwehren Mattersburg, Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf sowie die Stützpunktfeuerwehren mit Gefahrenstoff-Ausrüstung Bernstein [...] „Größtmögliche Sicherheit für die Burgenländerinnen und Burgenländer hat für das Land Burgenland oberste Priorität. Als Eckpfeiler im Bereich der Sicherheit muss die Feuerwehr als größte Einsatzorganisation

Zukunftsplan Burgenland 2030

Relevanz:

und eines Internationalisierungscenters für die Wirtschaft, eine eigenständige Asyl-Politik mit Obergrenze und gemeinnütziger Arbeit, die Implementierung einer Ehrenamts-Versicherung, ein eigenes Klima [...] Generation in jeder Gemeinde. Stationäres Demenzzentrum in Rechnitz und erstes stationäres Hospiz in Oberpullendorf. Weiterführung des Anstellungsmodells für betreuende Angehörige und Vertrauenspersonen, die [...] Pflegebereich bleibt bestehen Klares Bekenntnis zu einer konsequenten Asyl- und Migrationspolitik : Obergrenze von max. 330 Plätzen in der Grundversorgung, gemeinnützige Arbeit für Asylwerbende mit einer s

Mega-Rockevent bis 2026 gesichert

Relevanz:

tageweise. Wir fahren 64 Gemeinden in den Bezirken Neusiedl, Eisenstadt, Mattersburg, Oberpullendorf aber auch im Bezirk Oberwart an – und nicht nur Discobus-Gemeinden. Die Discobus-Gemeinden können Discobus Cards [...] n Jahren bestens bewährt. Dazu erklärt Birgit Lentsch, Bezirkshauptfrau Neusiedl am See: „Unser oberstes Ziel ist es, die Sicherheit zu gewährleisten und für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Wir haben

PreisträgerInnen 2018

Relevanz:

Kultur, Religion und der Herkunft zusammenhängt. 2. Kategorie: Interkulturalität a. Volksschule Oberpullendorf Projekt „Schulbunt“ : Das Projekt bietet die Möglichkeit durch selbstkomponierte Lieder die [...] , Akzeptanz und gewaltfreie Kommunikation stellen Kernelemente dar. c. Europäische Mittelschule Oberwart Projekt „Barrierefreie Kultur“ : SchülerInnen aus verschiedenen Nationen haben im Rahmen des Projektes [...] Schule ausgestellt. Dadurch hat sich das Klima unter den SchülerInnen verbessert. d. Volksschule Oberschützen Projekt „Kinder Natur Heimat“ : In Integrationsklasse (mit mehrfachbehinderten, lern- und ver

WABs 2005-2009

Relevanz:

der 28. Schlaininger Gespräche, Eisenstadt 2009; € 20,-- Heft 129: Kobersdorf in alten Ansichten Eisenstadt 2009; € 17,-- Kobersdorf in alten Ansichten - Ausgabe Goldprägung Eisenstadt 2009; € 20,-- Heft [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept

  • «
  • ....
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit