Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "oberen" ergab 3175 Treffer.

Naturschutzgebiete Oberpullendorf

Relevanz:

Umweltschutz Natur Geschützte Gebiete Naturschutzgebiete Naturschutzgebiete Oberpullendorf Naturschutzgebiete Oberpullendorf Naturschutzgebiet Gößbachgraben KG. Hammerteich, LGBI. Nr. 45/1979 Naturschutzgebiet

Sanierung Allgemein

Relevanz:

und Glas) 1,35 W/m 2 K Fensterglas (bei Tausch nur des Glases) 1,10 W/m 2 K Außenwand 0,25 W/m 2 K Oberste Geschoßdecke, Dach 0,20 W/m 2 K Kellerdecke, Fußboden gegen Erdreich 0,35 W/m 2 K Was sind förderbare [...] g von Fenstern, Außentüren, Außenwänden, Dächern, Keller- decken, Decken über Durchfahrten oder obersten Geschoßdecken Maßnahmen zur Erhöhung des Abgasschutzes, wie die Sanierung von Kaminen, besonders

Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis und Literaturpreis des Landes Burgenland werden am Dienstag im Landesmuseum vergeben

Relevanz:

Universität Wien; Diplomarbeit am Institut für Zeitgeschichte bei Univ.-Prof. DDr. Oliver Rathkolb; ab Oktober 2014 Bibliothekarsausbildung an der Nationalbibliothek in Wien. Zuerkennung des Fred Sinowatz-Wi [...] ragte am Institut für Slawistik der Universität Wien und aktives Mitglied des OHO (Offenes Haus Oberwart). Zuerkennung des Literaturpreises des Landes Burgenland 2013 für das in Arbeit befindliche Werk

BH Jennersdorf

Relevanz:

Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Oberpullendorf BH Oberwart BH Güssing BH Jennersdorf Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Service-Center CBE, BH Güssing

Diözesanmuseum Eisenstadt

Relevanz:

Heiligenverehrung, Kirchenmusik, Glasfenster oder Volksfrömmigkeit. Öffnungszeiten : Mitte Mai - Mitte Oktober Mittwoch - Samstag von 10.00 - 13.00, 14.00 - 17.00 Uhr Sonntag und Feiertag von 13.00 - 17.00 Uhr

Rechte Dritter

Relevanz:

file:14923 _blank download internal link in current>WR-12.1 Übersichtslageplan Wasserrechte Oberflächengewässer <link file:14922 _blank download internal link in current>WR-12.2 Übersichtslageplan Fisch

Landesrätin Winkler: Bildungsserver NEU - Zentralstelle aller burgenländischen Bildungseinrichtungen für Informationstechnologie, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz 

Relevanz:

einbringen. „Der Bildungsserver deckt ein breites Spektrum ab, von den Kindergärten bis zu den Oberstufen. Wir sorgen für passende Rahmenbedingungen. Ich darf auf die Microsoft Lizenzen verweisen, mit [...] er MMag. Bernd Hochwarter, ihm zur Seite steht als Obmann-Stellvertreter Dir. Dipl.-Ing. Thomas Schober. Neue Schriftführerin ist Mag.a Birgit Lukitsch-Stiassny, ihr Stellvertreter ist Mag. Bernhard Wilhelm [...] Schulqualitätsmanager (SQM) MMag. Bernd Hochwarter (l.) und Obmann-Stellvertreter Dipl.-Ing. Thomas Schober (r.), Direktor HTBLA Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler/Christoph

4. Blaufränkischland Marathon am 4. Oktober 2025 - Teilnehmerinnen- und Teilnehmerrekord in Sicht!

Relevanz:

Bereits zum vierten Mal heißt es „Genuss und Spaß auf ganzer Strecke“, wenn am 4. Oktober 2025 der Startschuss zum Blaufränkischland Marathon fällt. Die beliebte Veranstaltung lockt auch heuer wieder [...] Marathon“ gebrandeter Ventus Zug der Raaberbahn unterwegs. Er verkehrt bis zur Veranstaltung am 4. Oktober auf der Strecke zwischen Wien und Deutschkreutz sowie im Großraum Wien und bis Bratislava. So wird [...] unseren Fahrgästen und jenen, die es noch werden wollen, das Interesse für diese Veranstaltung am 04. Oktober 2025 in der spannenden herbstlichen Landschaft des Blaufränkischlands wecken.“ Brigitta Pelzer,

„Zukunftsplan Burgenland 2030 – Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit“

Relevanz:

und eines Internationalisierungscenters für die Wirtschaft, eine eigenständige Asyl-Politik mit Obergrenze und gemeinnütziger Arbeit, die Implementierung einer Ehrenamts-Versicherung, ein eigenes Klima [...] Generation in jeder Gemeinde. Stationäres Demenzzentrum in Rechnitz und erstes stationäres Hospiz in Oberpullendorf. Weiterführung des Anstellungsmodells für betreuende Angehörige und Vertrauenspersonen, die [...] Pflegebereich bleibt bestehen Klares Bekenntnis zu einer konsequenten Asyl- und Migrationspolitik: Obergrenze von max. 330 Plätzen in der Grundversorgung, gemeinnützige Arbeit für Asylwerbende mit einer s

Erfolgreicher Start für Bildungsregionen Nord und Süd

Relevanz:

Lehranstalt Pinkafeld betraut und unterrichtete zuvor Deutsch und Geschichte am ZBG Oberwart sowie der HBLA Oberwart. „Die Region des Südburgenlandes hat eine andere Entwicklung als der Norden und dem [...] Karin Wagner (3.v.l.), in ihrer Funktion Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 31. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 Fax: 0

  • «
  • ....
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit