mit der Schule ihres Kindes zufrieden – das sind 4% mehr als 2015. In den Bezirken Eisenstadt und Oberwart ist jeder Zweite „sehr zufrieden“ – in Jennersdorf nur jeder Dritte. „Auffallend ist auch, dass [...] Volks- und Sekundarschulkindern sollen heuer Meinungen und Bedürfnisse der Sekundarstufe II – also AHS-Oberstufe, BS und BHS – ermittelt werden. Allerdings werden dieses Mal nicht die Eltern, sondern die Sc [...] Schülern der NMS Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 23. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548
wird von der KRAGES errichtet werden – mit einem Planungsteam wie beim Neubau des Krankenhauses Oberwart, der wie geplant kommendes Jahr starten werde. Im Unterschied zum südburgenländischen Leitspital [...] Neusiedl/See ein Standardspital werden, von der Größe her vergleichbar in etwa mit dem Krankenhaus Oberpullendorf – aber von Grund auf neu geplant, dem Bedarf des Bezirks mit der österreichweit am stärksten [...] bedanken will“, so der Landeschef. Status quo ausbauen bei den beiden Leitspitälern Eisenstadt und Oberwart werden als Schwerpunktkrankenhäuser mit umfassendem Leitungsspektrum für die Versorgungsregionen
hinter OÖ. Damit konnte man sich einen sehr guten 3. Platz erspielen und eine gute Ausgangsposition im oberen Play off in der Rückrunde im April 2015 sichern.
unter der Marke Gesundheit Burgenland auf. Die Kliniken Oberwart, Oberpullendorf, Güssing und Kittsee haben insgesamt rund 600 Betten. In Oberwart entsteht eine neue Schwerpunktkrankenanstalt, die im Mai [...] Berufsgruppe Pflege sowie andere Spitalsberufe, die Fertigstellung und Inbetriebnahme der neuen Klinik Oberwart – wie bisher plangemäß und im Kostenrahmen – bis Mai 2024, die Vorarbeiten für den Bau der Klinik [...] errichten. Das Unternehmen führt eine Schule für Gesundheits- und Krankenpflege an den Standorten Oberwart und Eisenstadt. An der Burgenländischen Pflegeheim-Betriebsgesellschaft (Bad Tatzmannsdorf) werden
2023 die österreichischen Tennis-Staatsmeisterschaften auf der Anlage des Sporthotels Kurz in Oberpullendorf statt. „Das Sportland Burgenland ist stolz darauf, Austragungsort der Tennis-Staatsmeisterschaften [...] Burgenland Energie und Präsident von Special Olympics Burgenland), Bürgermeister Johannes Heisz (Oberpullendorf) und Organisator und Veranstalter Günter Kurz. „Dieser Event ist etwas Besonderes, viele Bes [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Heinrich Dorner, natürlich der Stadtgemeinde Oberpullendorf, ASVÖ und allen Sponsoren und Partnern des Hauses für ihre finanziellen Beiträge. Ohne all diese
Platz ÖM Jugend 3), David Lovas (Landessportehrenzeichen in Bronze, Karate, Shotokan Karate Do Oberpullendorf, 1.Platz Int. Nachwuchsmeisterschaft Kata – 15 Jahre, 2. Platz ÖM SKAF Aufstellung Mannschaftsbewerb) [...] erschaft IB Schüler 2), Julian Bubich (Landessportehrenzeichen in Silber, Shotokan Karate Do Oberpullendorf, 2. Platz ÖM Karate Kata Knaben, 2. Platz ÖM Karate im Mannschaftsbewerb), Sarah Halwax (Lan [...] Funktionäre: Hinweis: Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die Namen der Geehrten Patrick Oberroither (Landessportehrenzeichen in Bronze, Schwimmunion, Neusiedl am See, seit 18 Jahren Vereinsmitglied
Duetten“ als Highlight zum Jubiläum Um das diesjährige Jubiläum gebührend zu feiern, wird es am 19. Oktober 2024 um 18 Uhr zudem eine Abendveranstaltung mit dem Musikkabarett-Duo "Die Duetten" geben, die [...] Eisenkopf und Isabell Gaber von "Die Dueten". Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 11. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094
Archivflächen, ein Labor sowie ein modernes Besprechungszimmer. Nach Abschluss der Arbeiten im neuen Obergeschoß, wurde der bestehende Kundenbereich im Erdgeschoß modernisiert und einem „Facelift“ unterzogen [...] des WLV in Neusiedl am See. Bildquelle: Büro Landesrätin Winkler/Christoph Novak Eisenstadt, 24. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: