mir weiche fließende Linien und Formen, Lebendigkeit und Spannung durch Kontraste in der Oberflächengestaltung, Farben, Harmonie und Ästhetik, Freude für die BetrachterInnen, die auch eingeladen sind, [...] jährliche Adventausstellung 1999 Gewerkschaft Agrar- und Nachbarschaftszentrum Wien Steinbruch Oberpullendorf, Gemeinschaftsausstellung 1999–2010 Tage der offenen Ateliertüre, jährlich in Hornstein 2000 [...] ellung, „Alte Schule“ Hornstein 2002 Leinner-Haus Eisenstadt, mit Sandra Wrann WIFI Wien 18, mit Robert Floch 2003 Wirtshaus Müllendorf, mit Anna Tinhof-Zapletal 2005 Galerie Bründlnix, Bad Sauerbrunn
zpunkt für Leichtathletik an der Sportmittelschule Oberschützen eröffnet, zusätzlich zu den Standorten in St. Michael, Neusiedl am See und Kobersdorf. „Die Nachfrage bei den Kindern und Jugendlichen nach [...] Sport-Highlight im Burgenland nach den Tennis-Staatsmeisterschaften, die in den vergangenen Tagen in Oberpullendorf stattgefunden haben, ist das Leichtathletik-Meeting „Raiffeisen Austrian Open“ am 23. Juli 2025
sind seit der Nacht auf Samstag in den Bezirken Neusiedl, Eisenstadt-Umgebung, Mattersburg und Oberpullendorf 21 kleinere Grenzübergänge geschlossen. An den sieben geöffneten Übergängen müssen aus Ungarn [...] erwarteten Staus an den geöffneten Grenzübergängen in den Bezirken Neusiedl, Eisenstadt-Umgebung und Oberpullendorf zu informieren: „Diese Maßnahmen sind wichtig, um eine Einschleppung der Maul- und Klauenseuche [...] alle einreisenden Fahrzeuge zur Desinfektion fahren müssen. Alle Grenzübergänge in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf sind nach wie vor geöffnet und ungehindert passierbar. Allerdings hat die
offenen Museumstür Museen im Mittelburgenland Museen Mittelburgenland Synagoge Kobersdorf Schlossgasse 25, 7332 Kobersdorf; geöffnet von 14.00 bis 16.00 Uhr! Die im Stil des Historismus errichtete Synagoge [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept
Normal? Welche Klimaziele wir (noch) erreichen können; Referent: Mag. Thomas Krennert Dienstag, 7. Oktober 2025, Minihof-Liebau / JE Hirtenfelder Windisch-Minihof: Himmlische Projektile: Wiege des Lebens [...] Lebens und Gefahr aus dem Weltall; Referent: Univ.-Prof. Dr. Christian Köberl Dienstag, 21. Oktober 2025, Raiding / OP: Was macht sozialer Druck mit unserem Gehirn?; Referent: Priv.-Doz.in Mag. a Dr. in Isabella [...] wir das richtige Maß finden; Referent: Susanne Ruckelshausen, M.Sc. Dienstag, 2. Dezember 2025, Oberschützen / OW Gemeinde: Künstliche Intelligenz – worauf vertrauen wir noch?; Referent: Univ.-Prof. in Dr
Service in Anspruch nehmen können“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsident Robert Hergovich unisono. Gleichzeitig wird es beim „Tag der offenen Tür“ auch ein sehr attraktives Rah [...] Uhr vor dem Landhaus mit Ansprachen von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsident Robert Hergovich. Im Vorfeld, ab 12.30 Uhr, wird es auch ein Platzkonzert der Militärmusik Burgenland geben [...] der offenen Tür Bildtext Tag der offenen Tür: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und LT-Präsident Robert Hergovich. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gmasz Eisenstadt, am 3. September 2024 Lan
durch den Seniorenbeirat der Burgenländischen Landesregierung in den Kulturzentren Eisenstadt, Oberschützen und Güssing stattfinden. Heute, Montag, 6. November 2023, fand die erste Veranstaltung für die [...] ung in Einrichtungen mit speziellen Abteilungen oder Wohngruppen beispielsweise in Neudörfl. In Oberwart wurde 2017 die Demenz-WG als Betreutes Wohnen für Demenzkranke errichtet. Dazu gibt es das Projekt [...] Rudolf Strommer (Stellvertretung, Seniorenbeirat der Burgenländischen Landesregierung), Vortragender Oberarzt Dr. Michael Frattner (Abteilung für Neurologie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt)
Landesrat Heinrich Dorner und Landtagspräsident Robert Hergovich am Festgottesdienst im Eisenstädter Martinsdom teil. Am kommenden Mittwoch werden im KUZ Oberschützen die Ehrenzeichen an verdiente Persönlichkeiten [...] Direktor Lehner die Dankesworte. Am kommenden Mittwoch, dem 15. November 2023, werden im KUZ Oberschützen weitere verdiente Persönlichkeiten geehrt. Mit der Rettungsmedaille ausgezeichnet wurden Thomas