Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "16,2" ergab 754 Treffer.

Mähroboter als Gefahr für unsere Igel: ein paar Tipps können Abhilfe schaffen

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: Mähroboter - Tierschutz_1 Mähroboter - Tierschutz_ 2 Bildtext Mähroboter - Tierschutz_1 & _2: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Hermann Frühstück und Karin [...] v, daher sollte der Mähroboter nur bei Tageslicht (je nach Jahreszeit, z.B. in der Zeit von 10 bis 16 Uhr) und unter Aufsicht laufen. Ab dem Sommer sind Igeljunge und ihre Mutter auch untertags anzutreffen

Landessicherheitszentrale: 47 von 59 Empfehlungen des BLRH bereits umgesetzt

Relevanz:

die alle Einsatzorganisationen des Landes – Rotes Kreuz, Arbeitersamariterbund, Notarzthubschrauber C16, Feuerwehren, Wasserrettung, Rettungshundebrigade, Kriseninterventionsteam ­– zentral alarmiert. Das [...] Links: LSZ Umsetzung BLRH-Empfehlungen Zwischenstand_1 LSZ Umsetzung BLRH-Empfehlungen Zwischenstand_2 Bildtext LSZ Umsetzung BLRH-Empfehlungen Zwischenstand_1: LH-Stv. Johann Tschürtz und LSZ-GF DI (FH) [...] Christian Spuller mit LSZ-Mitarbeiter Franz Hatzl Bildtext LSZ Umsetzung BLRH-Empfehlungen Zwischenstand_2: LH-Stv. Johann Tschürtz und LSZ-GF DI (FH) Christian Spuller informierten über den Stand der Umsetzung

Landesarchiv

Relevanz:

): Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr - 16.00 Uhr Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Telefon Lesesaaldienst: 057-600/2357 Schließtage: gesetzliche Feiertage, Karfreitag, 2.11., 11.11. (Martini), 24.12., 31.12 [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Kontakt

Relevanz:

n, 24.12. und 31.12.) oder nach Vereinbarung Amtsstunden werktags Montag bis Donnerstag: 07:30 bis 16:00 Uhr Freitag: 07:30 bis 12:00 Uhr (ausgenommen gesetzliche Feiertage, Karfreitag, Allerseelen, 24 [...] Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat [...] at EU-Förderwesen Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und

Sprechtage

Relevanz:

057-600/2192 E-Mail: umweltanwalt.burgenland(at)bgld.gv.at Bgld. Landesumweltanwaltschaft Marktgasse 2 7210 Mattersburg Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda

Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge

Relevanz:

des § 2 EStG erzielen, beträgt die Einkommensgrenze 160 % des oben genannten Betrages. (=80.000 Euro) Förderhöhe und Förderart Bis zu 233 Euro monatlich im 1. Lehrjahr Bis zu 187 Euro monatlich im 2. Lehrjahr [...] 1 Sachbearbeiter*innen: Sabine Kremser – DW: 2611 Info-Hotline: +43 57 600 1060 (MO bis DO von 8 - 16 Uhr und FR von 8 - 12 Uhr) E-Mail: post.a9-skf(at)bgld.gv.at Arbeit Arbeitnehmerförderung Aktuelles

Bezirkshauptmannschaft Mattersburg

Relevanz:

Marktgasse 2 7210 Mattersburg, Telefon: 057-600/4300 Telefax: 057-600/4377 E-Mail: bh.mattersburg(at)bgld.gv.at So erreichen Sie uns Kontakt: Bezirkshauptmannschaft Mattersburg Marktgasse 2 7210 Mattersburg [...] Kategorien personenbezogener Daten, lt. Art.9 der DSGVO) Amtsstunden: Montag - Donnerstag 07:30 – 16:00 Uhr Freitag 07:30 – 13:00 Uhr Parteiverkehr Montag bis Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr Anfahrtsplan

Stickstoffoxide (Stickoxide, NOx)

Relevanz:

Prozent als Stickstoffmonoxid (NO). Erst danach setzt die luftchemische Reaktion zu Stickstoffdioxid (NO2) ein, einem starken Reizgas, das Bronchien und Lunge schädigen kann. Stickoxide sind mitverantwortlich [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda

Rekordinvestition in das Schwerpunktkrankenhaus Eisenstadt

Relevanz:

Burgenland übernehmen und spezielle Behandlungsmöglichkeiten für Jugendliche und junge Erwachsene (16 – 24 Jahre) bieten zu können. Implementierung spezieller Behandlungsstrukturen im stationären Spit [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_1 Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_2 Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_3 Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_4 Bildtext Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_1: [...] der Aufsichtsratsvorsitzender Mag. Hans Peter Rucker (v.l.). Bildtext Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_2 bis _4: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und der Geschäftsführer der Krankenhaus der Barmherzigen

Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

: +43 664 99415809 E-Mail Website Facebook Öffnungszeiten: Dienstag: 7:30-12:30 Uhr Mittwoch: 11:30-16:30 Uhr Donnerstag: 14:00-19:00 Uhr Öffentliche Bibliothek der Marktgemeinde Deutsch Kaltenbrunn ♿ Leitung: [...] 8:00-15:00 Uhr Freitag: 8:00–15:00 Uhr Beratung/Büchereileitung anwesend: Dienstag: 9:00-11:00 Uhr Freitag: 16:00–18:00 Uhr Gerne auch nach Terminvereinbarung Gemeindebücherei Heiligenkreuz ♿ Leitung: Eva Hain [...] Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr Gemeindebücherei Mogersdorf Leitung: Ing. Philipp Mayer, Renate Granitz Mogersdorf 2, 8382 Mogersdorf Tel.: +43 3325 8200 E-Mail Website Öffnungszeiten: Montag: 7:30–12:00 Uhr Dienstag:

  • «
  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit