Sie auf die folgenden Links: Mähroboter - Tierschutz_1 Mähroboter - Tierschutz_ 2 Bildtext Mähroboter - Tierschutz_1 & _2: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Hermann Frühstück und Karin [...] v, daher sollte der Mähroboter nur bei Tageslicht (je nach Jahreszeit, z.B. in der Zeit von 10 bis 16 Uhr) und unter Aufsicht laufen. Ab dem Sommer sind Igeljunge und ihre Mutter auch untertags anzutreffen
die alle Einsatzorganisationen des Landes – Rotes Kreuz, Arbeitersamariterbund, Notarzthubschrauber C16, Feuerwehren, Wasserrettung, Rettungshundebrigade, Kriseninterventionsteam – zentral alarmiert. Das [...] Links: LSZ Umsetzung BLRH-Empfehlungen Zwischenstand_1 LSZ Umsetzung BLRH-Empfehlungen Zwischenstand_2 Bildtext LSZ Umsetzung BLRH-Empfehlungen Zwischenstand_1: LH-Stv. Johann Tschürtz und LSZ-GF DI (FH) [...] Christian Spuller mit LSZ-Mitarbeiter Franz Hatzl Bildtext LSZ Umsetzung BLRH-Empfehlungen Zwischenstand_2: LH-Stv. Johann Tschürtz und LSZ-GF DI (FH) Christian Spuller informierten über den Stand der Umsetzung
n, 24.12. und 31.12.) oder nach Vereinbarung Amtsstunden werktags Montag bis Donnerstag: 07:30 bis 16:00 Uhr Freitag: 07:30 bis 12:00 Uhr (ausgenommen gesetzliche Feiertage, Karfreitag, Allerseelen, 24 [...] Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat [...] at EU-Förderwesen Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und
057-600/2192 E-Mail: umweltanwalt.burgenland(at)bgld.gv.at Bgld. Landesumweltanwaltschaft Marktgasse 2 7210 Mattersburg Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
des § 2 EStG erzielen, beträgt die Einkommensgrenze 160 % des oben genannten Betrages. (=80.000 Euro) Förderhöhe und Förderart Bis zu 233 Euro monatlich im 1. Lehrjahr Bis zu 187 Euro monatlich im 2. Lehrjahr [...] 1 Sachbearbeiter*innen: Sabine Kremser – DW: 2611 Info-Hotline: +43 57 600 1060 (MO bis DO von 8 - 16 Uhr und FR von 8 - 12 Uhr) E-Mail: post.a9-skf(at)bgld.gv.at Arbeit Arbeitnehmerförderung Aktuelles
Prozent als Stickstoffmonoxid (NO). Erst danach setzt die luftchemische Reaktion zu Stickstoffdioxid (NO2) ein, einem starken Reizgas, das Bronchien und Lunge schädigen kann. Stickoxide sind mitverantwortlich [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
Burgenland übernehmen und spezielle Behandlungsmöglichkeiten für Jugendliche und junge Erwachsene (16 – 24 Jahre) bieten zu können. Implementierung spezieller Behandlungsstrukturen im stationären Spit [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_1 Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_2 Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_3 Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_4 Bildtext Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_1: [...] der Aufsichtsratsvorsitzender Mag. Hans Peter Rucker (v.l.). Bildtext Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_2 bis _4: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und der Geschäftsführer der Krankenhaus der Barmherzigen