Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "chancengleichheitsgesetz" ergab 25 Treffer.

Chancengleichheitsgesetz bringt mehr Rechte und Leistungen für Menschen mit Behinderung

Relevanz:

Startseite Service Medienservice Newsletter Chancengleichheitsgesetz bringt mehr Rechte und Leistungen für Menschen mit Behinderung Chancengleichheitsgesetz bringt mehr Rechte und Leistungen für Menschen [...] 80 Millionen erhöht wurde. Das neue Chancengleichheitsgesetz Bereits bestehende, bisher im Sozialgesetz geregelte Leistungen, wurden ins neue Chancengleichheitsgesetz übernommen, an die aktuellen Bedürfnisse [...] im Burgenland leben mehr als 21.000 Personen mit einer Behinderung, tritt ab sofort das Chancengleichheitsgesetz in Kraft, das einen Meilenstein für mehr Lebensqualität für Menschen mit Behinderung darstellt

Chancengleichheitsgesetz fix: mehr Rechte und Leistungen für Menschen mit Behinderung

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: Chancengleichheitsgesetz 1 Chancengleichheitsgesetz 2 Chancengleichheitsgesetz 3 Chancengleichheitsgesetz 4 Bildtext Chancengleichheitsgesetz 1 bis 4: Landesrat Leonhard Schneemann [...] Behindertenbereich tätigen Trägerorganisationen, Vereinen und Interessensvertretern wurde ein Chancengleichheitsgesetz erarbeitet, das diesem Ziel gerecht wird, betonte Soziallandesrat Leonhard Schneemann, der [...] kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Leben teilnehmen. Die Grundlage dafür ist das neue Chancengleichheitsgesetz. Es stärkt Betroffene in ihrem Alltag. Wir wollen ihnen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen

Tag der Menschen mit Behinderungen: Neues Chancengleichheitsgesetz bringt mehr Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen

Relevanz:

seit Oktober das neue Chancengleichheitsgesetz. Gemeinsam mit im Behindertenbereich tätigen Trägerorganisationen, Vereinen und Interessensvertretern wurde ein Chancengleichheitsgesetz erarbeitet, das diesem [...] Einen Meilenstein für mehr Lebensqualität für Menschen mit Behinderung stellt dabei das neue Chancengleichheitsgesetz dar. Das mit Oktober in Kraft getretene Gesetz bringt mehr Rechte und Leistungen für Menschen [...] kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Leben teilnehmen. Die Grundlage dafür ist das neue Chancengleichheitsgesetz. Es stärkt Betroffene in ihrem Alltag. Wir wollen ihnen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen

„vamos“ bietet Betreuungsangebote für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in allen Lebensbereichen

Relevanz:

wurde das Chancengleichheitsgesetz ins Leben gerufen, es wurde gemeinsam mit im Behindertenbereich tätigen Trägerorganisationen, Vereinen und Interessensvertretern wurde ein Chancengleichheitsgesetz erarbeitet [...] sorgt zur Wahrung der Interessen aller Mitarbeitenden der Beschäftigungstherapie im Verein. Chancengleichheitsgesetz Die Burgenländische Landesregierung hat es sich in ihrem Arbeitsprogramm für die Regier

Tag der Menschen mit Behinderungen: Das Land Burgenland baut Barrieren ab

Relevanz:

Behinderung (SMmB) einen Meilenstein auf den Weg gebracht. In Arbeit befindet sich gerade das Chancengleichheitsgesetz. „Wir werden nicht müde, weiterhin die Rahmenbedingung zu verbessern. Ganz wichtig dafür [...] Behindertenanwaltschaft Burgenland. Doch es wartet noch einiges in der Pipeline – wie das Chancengleichheitsgesetz. Derzeit ist die Behindertenhilfe noch in der Sozialhilfe geregelt. Aktuell ist das Land [...] Land dabei, ein eigenes Gesetz für Menschen mit Behinderung zu schaffen – das Chancengleichheitsgesetz. Und der Name soll Programm sein. Schneemann: „Jede Burgenländerin, jeder Burgenländer mit Behinderung

Eröffnung der neuen Förderwerkstätte Jennersdorf

Relevanz:

Fähigkeiten zu entwickeln“, betont Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann und verwies auf das Chancengleichheitsgesetz hin. „Das Burgenland setzt sich für Menschen mit Behinderung ein und lebt Inklusion. Das [...] h ein Teil der Gesellschaft darstellen. Ein wichtiger Meilenstein ist uns dabei mit dem Chancengleichheitsgesetz gelungen“, meinte Schneemann abschließend. Mit dem Neubau wird das bestehende Personal im

Förderwerkstätte Oberpullendorf erweitert und saniert: mehr Betreuungsplätze, mehr Standortqualität!

Relevanz:

00 Euro. Das entspricht einer Unterschreitung der Kalkulation um fast zehn Prozent. Neues Chancengleichheitsgesetz Um soziale Gerechtigkeit, die politische Triebfeder der Burgenländischen Landesregierung [...] g, im Behindertenbereich weiter zu stärken, arbeitet diese aktuell am neuen Chancengleichheitsgesetz. „Dieses Gesetz soll Menschen mit Behinderung bei der Überwindung von Barrieren unterstützen, die eine

Burgenländische Chancengleichheit

Relevanz:

Burgenländische Chancengleichheit Burgenländische Chancengleichheit Das Burgenländische Chancengleichheitsgesetz - Bgld. ChG, LGBl. Nr. 31/2024, ist am 01.10.2024 in Kraft getreten. Ziel dieses Gesetzes

„Rettet das Kind“ besuchte den Burgenländischen Landtag

Relevanz:

eich tätigen Trägerorganisationen, Vereinen und Interessensvertretern wurde deshalb das Chancengleichheitsgesetz erarbeitet. Die Besucherinnen und Besucher, die auch einen kleinen Überblick über die Geschichte

Burgenländische Sozialhilfe

Relevanz:

sowie für Menschen mit Behinderungen wenn keine eigenen Leistungen im Burgenländischen Chancengleichheitsgesetz -Bgld. ChG , LGBl. Nr. 31/2024 idgF. dafür vorgesehen sind. Die Sozialhilfe umfasst: Hilfe

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit