Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "mindestsicherung antrag" ergab 10 Treffer.

Corona-Sonderlandtag: Rasche Hilfen im Sozialbereich beschlossen

Relevanz:

wurde fixiert, dass die Antragstellung für die "Hilfe in besonderen Lebenslagen“ vereinfacht wird, zum anderen folgt in Kürze ein Erlass zur bedarfsorientierten Mindestsicherung. „Durch diese Gesetzesänderung [...] dass in Kürze ein Erlass zur bedarfsorientierten Mindestsicherung folgen wird. Dieser beinhaltet eine Fristverlängerung für Bezieher – die Mindestsicherung soll im Bedarfsfall schnell zugesprochen werden [...] Gesetzesänderung ist es möglich, die Anträge unbürokratischer und rascher abzuwickeln und im Bedarfsfall Unterstützungen schneller zuzusprechen. Die in eine Notlage geratenen Burgenländerinnen und Burgenländer

Burgenländische Sozialunterstützung

Relevanz:

oder Wiedereingliederung von Personen in das Erwerbsleben. Seit 01.04.2024 wurde aus der Bgld. Mindestsicherung die Bgld Sozialunterstützung. Das Bgld. Sozialunterstützungsgesetz wurde als Ausführungsgesetz [...] Sozialhilfegrundsatzgesetz des Bundes erlassen. Für Klienten, die bisher eine Leistung aus der Bgld. Mindestsicherung erhalten haben, wurden spezifische Übergangsregelungen geschaffen. Alle Dauerleistungen müssen [...] geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder-

Burgenland: Sofortmaßnahmen gegen die Teuerung bereits im September

Relevanz:

berechnet, wobei sich der ausbezahlte Mindestbetrag auf 400 Euro beläuft. Antragstellung ab 1. September möglich Die Antragstellung ist ab 1. September 2022 möglich – online oder am Gemeindeamt der Haupt [...] deshalb sind die Gemeindeämter wichtige Anlaufstellen und sollen bei der Antragstellung behilflich sein“, wünscht sich Doskozil. Die Anträge können auch über die Homepage www.sozial-und-klimafonds.at online erfolgen; [...] 057-600-1060 erreichbar. Auszahlung binnen vier Wochen ab Antragstellung Liegen alle Unterlagen korrekt vor, soll der Zuschuss vier Wochen nach Antragsstellung am Konto sein, die Auszahlung startet somit mit Ende

Burgenländisches Entlastungspaket gegen Teuerungen: Antragsstellung gestartet

Relevanz:

Lebenslagen. Sie steht im direkten Zusammenhang mit der Mindestsicherung (2.000 monatliche BezieherInnen im Burgenland) und wird nach einem formlosen Antrag von den Bezirkshauptmannschaften bearbeitet und ausbezahlt [...] hwache Haushalte im Burgenland profitieren, denn sie trifft die Preisexplosion besonders hart“. Anträge können ab sofort online unter www.sozial-und-klimafonds.at sowie in allen burgenländischen Gemeinden [...] gestellt werden. Zusätzlich stehen alle Informationen – von den Fördervoraussetzungen über die Antragsstellung bis hin zu einer ungefähren Vorberechnung der Höhe des Bonus – online zur Verfügung. Heizkos

Anti-Teuerungsbonus: bereits 1 Million Euro genehmigt

Relevanz:

läuft die Antragstellung, die unter www.sozial-und-klimafonds.at sowie in allen burgenländischen Gemeinden erfolgen kann. Eine erste Bilanz zeigt: Die Nachfrage ist groß. Rund 2.000 Anträge wurden innerhalb [...] gewährt werden. Es ist allerdings nur ein Antrag notwendig, da das Land als Förderstelle prüft, welcher Zuschuss bewilligt wird. „Es freut uns, dass viele den Antrag online mit Handy-Signatur machen, da dies [...] Sie steht in direktem Zusammenhang mit der Mindestsicherung, die im Burgenland monatlich von rund 2.000 Personen bezogen wird und wird nach einem formlosen Antrag von den Bezirkshauptmannschaften ausbezahlt

Wohnbeihilfe

Relevanz:

retourniert. Antragstellung Die Antragstellung kann laufend für die Dauer eines Jahres erfolgen. Möglichkeiten der Antragstellung: Online, postalisch oder elektronisch Online-Antrag Antragstellung PDF Richtlinie [...] gelten, insbesondere: Arbeitslosengeld, Notstandshilfe, Krankengeld, Sozialunterstützung (vormals Mindestsicherung), Wochengeld, Kinderbetreuungsgeld, gerichtlich oder vertraglich festgesetzte, in Geld bezogene

Alleinerziehenden Förderung

Relevanz:

man den Antrag auf Familienbeihilfe? Legen Sie Ihre Nachweise als Kopie bzw. Scan vor. Es sind keine Originalunterlagen erforderlich. Ihre Unterlagen werden nicht retourniert. Sie können den Antrag ab 01 [...] 01. Jänner bis 31. Dezember eines Jahres stellen. Der Antrag kann online gestellt werden. Online-Antrag Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen [...] Einkommen zählen zum Beispiel: Arbeitslosengeld, Notstandshilfe, Sozialunterstützung (früher Mindestsicherung), Wochengeld, Kinderbetreuungsgeld, Teilzeitbeihilfen, Pflegegeld für Pflegekinder, Witwen-

Kinderbonus

Relevanz:

retourniert. Antragstellung Die Antragstellung kann ab der Geburt des Kindes bis zur Vollendung des 30. Lebensmonats erfolgen. Möglichkeiten der Antragstellung: E-Mail oder postalisch Antragstellung PDF Richtlinie [...] Einkommen gelten, insbesondere: Arbeitslosengeld, Notstandshilfe, Sozialunterstützung (vormals Mindestsicherung), Wochengeld, Kinderbetreuungsgeld, Teilzeitbeihilfen, Pflegegeld für Pflegekinder, gerichtlich

Mittagessensförderung

Relevanz:

. Originalunterlagen sind nicht erforderlich. Unterlagen werden nicht retourniert. Antragstellung Die Antragstellung kann ab dem ersten Schultag eines Schuljahres bis spätestens 30. Juni des laufenden [...] Achtung: Die Förderung wird erst ab dem Zeitpunkt der Antragstellung gewährt, eine rückwirkende Genehmigung ist nicht möglich! Möglichkeiten der Antragstellung: Online Online-Formular Richtlinie Datenschutz Kontakt [...] ise sind nur vorzulegen, wenn Sie folgende Einkommen beziehen: Sozialunterstützung (vormals Mindestsicherung) Unterhaltsleistungen Waisenpension Von ausländischen Stellen bezogene Leistungen Grundvers

Amtsärztlicher Dienst

Relevanz:

g der Fahrtauglichkeit bzw. Jagd und Waffentauglichkeit erfolgt ausschließlich über behördlichen Antrag z.B.: Entzug der Lenkerberechtigung, Amtsärztliche Untersuchungen, Begutachtungen und Zeugnisse – [...] d von Landes und Gemeindebediensteten angefordert. Für das Sozialreferat wird im Rahmen der Mindestsicherung eine Arbeitsfähigkeit. Bei Stellen eines Sozialhilfeantrag für die Aufnahme in ein Pflegeheim

Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit