Zur Hauptnavigation

Zur Subnavigation

Zur Suche

Zum Inhalt

  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • A A ASchriftgröße ändern
  • Suchen
  • Wetter
  • Im Land
  • Startseite
  • Aktuelle Meldungen
  • Land, Politik & Verwaltung
    • Land
      • Bezirke & Gemeinden
        • Bezirk Neusiedl am See
        • Bezirk Eisenstadt Umgebung
        • Bezirk Mattersburg
        • Bezirk Oberpullendorf
        • Bezirk Oberwart
        • Bezirk Güssing
        • Bezirk Jennersdorf
        • Freistadt Eisenstadt
        • Freistadt Rust
      • Geschichte
        • Landeshauptmänner
        • 1922 - 1934
        • 1938 - 1945
        • 1945 - 1957
        • 1958 - 1987
        • 1988 - heute
      • Geographie & Topographie
      • Die Bevölkerung
      • Landesverfassung
      • Das Landeswappen
      • Landeshymne
    • Statistik Burgenland
      • Geographie, Wetter, Natur
        • Geographie
        • Wetter, Gewässergüte
        • Natur- und Landschaftsschutz
      • Menschen und Gesellschaft
        • Bevölkerung
        • Bildung
        • Gesundheit und Soziales
        • Demographie
        • Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen
        • Wohnen
      • Wirtschaft
        • Land- und Forstwirtschaft
        • Produktion, Bauwesen
        • Handel, Dienstleistungen
        • Tourismus
        • Öffentliche Finanzen, Steuern
        • Regionale Gesamtrechnung
      • Energie, Umwelt, Mobilität
        • Energie, Umwelt
        • Informationsgesellschaft
        • Verkehr
      • Wahlen
      • Europäische Union
      • Publikationen
        • Monatsberichte
        • Jahresbroschüren
    • Politik & Verwaltung
      • Landesregierung
        • LH Hans Niessl
        • LH Stv. Johann Tschürtz
          • Aktuelles
          • Ressorts & Aufgabengebiete
          • Team Tschürtz
          • Lebenslauf
          • Kontakt
        • LRin Verena Dunst
          • Aktuelles
          • Ressorts & Aufgabengebiete
          • Team Dunst
          • Lebenslauf
          • Kontakt
        • LR Mag. Hans Peter Doskozil
          • Ressorts & Aufgabengebiete
          • Team Doskozil
          • Lebenslauf
          • Kontakt
        • LRin Mag.a Astrid Eisenkopf
          • Aktuelles
          • Ressorts & Aufgabengebiete
          • Team Eisenkopf
          • Lebenslauf
          • Kontakt
        • LR Mag. Norbert Darabos
          • Aktuelles
          • Ressorts & Aufgabengebiete
          • Team Darabos
          • Lebenslauf
          • Kontakt
        • LR MMag. Alexander Petschnig
          • Aktuelles
          • Ressorts & Aufgabengebiete
          • Team Petschnig
          • Lebenslauf
          • Kontakt
      • Landtag
      • Landesverwaltung
        • Landesamtsdirektion
          • Die Landesamtsdirektion
          • Landesamtsdirektor
          • Stabsstelle Präsidium
            • Interne Revision
            • Hauptreferat Verwaltungsentwicklung und Organisation
            • Hauptreferat Informationstechnologie
            • Hauptreferat Zentrale Dienste
          • Stabsstelle Generalsekretariat - Recht
            • LAD Zentralkanzlei
            • Hauptreferat Allgemeine Rechtsangelegenheiten
            • Hauptreferat Verfassungsdienst
            • Büro für Europa und Internationales
            • Landesombudsstelle
          • Stabsstelle Protokoll
          • Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
        • Abteilung 1 - Personal
          • Abteilung 1 - Personal
          • Hauptreferat Personalmanagement
            • Referat Personaleinsatz und Recruiting
            • Referat Personalentwicklung und Betriebliches Gesundheitsmanagement
            • Referat Personalcontrolling
          • Hauptreferat Personalservice und Legistik
            • Referat Personalservice
            • Referat Zulagen und Reisegebühren
            • Referat Personalverrechnung
        • Abteilung 2 - Landesplanung, Sicherheit, Gemeinden und Wirtschaft
        • Abteilung 3 - Finanzen
          • Hauptreferat Finanzverwaltung und Haushaltswesen
            • Referat Finanzverwaltung
            • Referat Haushaltswesen
          • Hauptreferat Buchhaltung und Kostenrechnung
            • Referat Buchhaltung
            • Referat Gebarungsprüfung
            • Referat Abgabenstelle
          • Hauptreferat Beteiligungen und Controlling
          • Hauptreferat Wohnbauförderung
            • Referat Eigenheime
            • Referat Mehrgeschosswohnbau
            • Referat Energie und Technik
          • Landesvoranschläge
            • Landesvoranschlag 2018
            • Landesvoranschlag 2015
          • Rechnungsabschlüsse
            • Rechnungsabschluss 2016
            • Rechnungsabschluss 2013
        • Abteilung 4 - Ländliche Entwicklung, Agrarwesen und Naturschutz
        • Abteilung 5 - Baudirektion
          • Referat Technische Koordination
          • Fachgruppe Allgemeine Dienste und Koordination
            • Referat Rechnungswesen
            • Referat Controlling
            • Referat Beschaffung und Inventar
          • Fachgruppe Wasser, Umwelt und Ländliche Struktur
            • Hauptreferat Ländliche Struktur
            • Hauptreferat Wasserwirtschaft
            • Hauptreferat Umweltwirtschaft
          • Fachgruppe Straße, Brücke und Planung
            • Hauptreferat Straßenbau
            • Hauptreferat Brückenbau und Bodenerkundung
            • Hauptreferat Planung und technische Dienste
          • Fachgruppe Betriebliche und Bauliche Erhaltung
            • BBN Bau- und Betriebsdienstleistungszentrum Nord
            • BBS Bau- und Betriebsdienstleistungszentrum Süd
          • Hauptreferat Sachverständigendienst
            • Referat Gewerbe
            • Referat Kraftfahrwesen
            • Referat Hochbau
        • Abteilung 6 - Soziales und Gesundheit
          • Abteilung 6 - Gesundheit und Soziales
          • Hauptreferat Soziales
            • Referat Sozialeinrichtungen
            • Referat Kinder- und Jugendhilfe
            • Referat Sozialleistungen
            • Referat Grundversorgung und Flüchtlingswesen
            • Referat Förderwesen
          • Hauptreferat Gesundheit
            • Referat Sanitätsdirektion und Gesundheitsmanagement
            • Referat Veterinärdirektion und Tierschutz
            • Referat Lebensmittelaufsicht
            • Referat Gesundheits und Veterinärrecht
            • Referat Land- und Forstwirtschaftsinspektion
        • Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Gesellschaft
          • Hauptreferat Bildung
            • Referat Kindergarten
            • Referat Schulische, tertiäre und Erwachsenenbildung
        • Kontakt
      • Amtssignatur
        • Aussehen der Amtssignatur
        • Überprüfung des amtssignierten elektronischen Dokumentes
        • Verifizierung des Ausdrucks eines amtssignierten elektronischen Dokuments
        • Veröffentlichung der Bildmarken
      • Bezirksverwaltungsbehörden
        • BH Neusiedl am See
        • BH Eisenstadt Umgebung
        • BH Mattersburg
        • BH Oberpullendorf
        • BH Oberwart
        • BH Güssing
        • BH Jennersdorf
        • Freistadt Eisenstadt
        • Freistadt Rust
      • Landes-Rechnungshof
      • Landesverwaltungsgericht
      • Wahlen im Burgenland
      • EUROPA & Internationales
        • EU & Internationales
          • Startseite-News
          • Aktuelles - Wissenswertes
            • Strategien des Burgenlandes
            • Historisches und Statistik
            • Europa live im web-stream
            • EU-Mitglieder Überblick
          • Ausschuss der Regionen
          • EU-Verbindungsbüro Brüssel
          • Förderinstitutionen im Burgenland
            • RMB - Regionalmanagement Burgenland GmbH
            • Land Burgenland
            • WIBUG - Wirtschaft Burgenland GmbH
            • EU-Projekte-Profis
          • Reisen nach Brüssel
            • Europäische Institutionen
            • Brüsselreisen für SchülerInnen
            • Mobil in Brüssel
          • Außenbeziehungen
          • Interregionale Netzwerke
          • Kontakte
          • Interessante Links
          • English Information
      • Entbürokratisierung
  • Bildung & Sport
    • Bildung
      • Interreg Österreich - Slowakei (BIG AT-SK)
      • Interreg Austria-Hungary (BIG AT-HU)
      • Bildungsnews
      • Akademie Burgenland
      • Lehre mit Matura
        • Voraussetzungen
        • Ausbildungsinhalte
        • Ausbildungsstandorte
      • Schulen
        • Allgemeine öffentliche Pflichtschulen
        • Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes
        • Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen)
        • Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich
      • FH Studiengänge
      • Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Erwachsenenbildung
      • Politische Bildung
      • Musikalische Ausbildung
      • Kinderbildung und -betreuung
      • NQR - Nationaler Qualifikationsrahmen
    • Sport
      • Sport News
      • Voting zum Aufsteiger des Jahres
      • Förderungen
        • Sportstättenbau
        • Trainerförderung
        • Spitzensport
        • Allgemeine Sportförderung
        • Sportmedizin
        • Allgemeine Förderrichtlinien
      • Dach- und Fachverbände
      • Mesko Trophy
      • UrFit
      • Vereine
      • Bildergalerien
        • Sportlerehrung 02.04.2017
      • Sportpool
      • BSSM Oberschützen
      • Formulare Download
      • Team
      • Kontakt
  • Kultur & Wissenschaft
    • Kultur
      • Burgenland liest
        • Ausschreibung Projekte
        • Ausschreibung Schulprojekte
      • Tag der offenen Ateliertür
      • Kulturnews
      • Kulturperspektiven
        • Publikation
        • Leitbild
      • Künstlerdatenbank
      • Museumsdatenbank
      • Auslandskultur
        • Land Burgenland
        • Bundeskanzleramt
        • Aussenministerium
      • Künstleratelier Paliano
        • Künstleratelier Paliano
          • Bildergalerie Paliano
        • Bisherige StipendiatInnen aus dem Burgenland
      • Landesgalerie
        • Aufgaben/Serviceleistungen
        • Kontakt/Öffnungszeiten
        • Ansprechpartner
        • Ankäufe
          • Ankäufe - Galerieförderung 2016 von Bund und Land
          • Ankäufe - Galerieförderung 2015 von Bund und Land
          • Ankäufe - Galerieförderung 2014 von Bund und Land
          • Ankäufe - Galerieförderung 2013 von Bund und Land
          • Ankäufe - Galerieförderung 2012 von Bund und Land
          • Ankäufe - Galerieförderung 2011 von Bund und Land
          • Ankäufe - Galerieförderung 2010 von Bund und Land
          • Ankäufe - Galerieförderung 2009 von Bund und Land
      • Kulturzentren
      • Service
        • Servicestelle Museen
        • Servicestelle Laientheater
        • Kreativwirtschaft Burgenland
        • Festspiele
        • arTOUR - Neue Wege im Kulturtourismus
      • Kulturförderungen
        • Förderungen Land Burgenland - Abteilung 7
        • Burgenländisches Kulturförderungsgesetz
        • Kulturbeiräte
        • Kulturlogo
      • Kulturberichte
      • Öffentliche Bibliotheken
      • Jugendkulturinitiative Zooming-Culture
        • Förderungen
          • Cross over Culture
          • From words to books - Förderung junger Literatur
          • Zooming Culture Bandaktion
          • Young Science – Förderung wissenschaftlicher Arbeiten
          • Italy is waiting … Artists in Residence Paliano
          • Auslandsstipendium
          • Zooming-Culture Ausbildungsstipendium
        • Festivalarchiv
        • Info
      • Ausschreibungen & Wettbewerbe des Kulturreferates des Landes Burgenland
      • Diverse Ausschreibungen & Wettbewerbe
      • Musikschulgeld
      • Projekte
        • Bildungskooperationen in der Grenzregion
        • Goldenes Kleeblatt
          • Das vierblättrige Kleeblatt
          • Wettbewerb
    • Wissenschaft
      • Landesarchiv
        • Aktuelles
          • 50 Jahre VÖA
          • Landeskundlicher Diskussionsnachmittag
        • Aufgaben
        • Bestände
          • Forschungsarchiv
          • Bezirksgerichte- und Bezirkshauptmannschaften-Archiv; Grundbuch
        • Benützung
        • Publikationen
          • Burgenländische Forschungen
            • Bände 2013 -
            • Bände 2002-2012
            • Bände 1991-2001
            • Bände 1980-1990
            • Bände 1969-1979
            • Bände 1958-1968
            • Bände 1947-1957
          • Burgenländische Heimatblätter
          • Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf - Tagungsbände
          • Weitere Publikationen
        • Geschichte
        • Links
        • Jahresbericht
        • Kontakt
      • Landesbibliothek
        • Aufgaben
        • Entlehnungen
        • Geschichte
        • Literatursuche
        • Jahresbericht und Landesbibliographie
        • Kontakt
      • Landesmuseum
        • Aufgaben/Serviceleistungen
        • Kontakt/Öffnungszeiten
        • Ansprechpartner
        • Museumsdatenbank
        • Sammlungen
      • Auslandsstipendium
        • Richtlinien
        • Einreichsstelle und Antragsformular
      • Opferdatenbank
        • Das Projekt
        • Opfergeschichten
          • Die Opfer der Euthanasie
          • Die Opfer der politischen Verfolgung
          • Die Verfolgung der burgenländischen Roma
          • Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland
          • Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer
        • Statements zum Projekt
        • Projektteam
        • Service
        • Links
      • Online Verlag Burgenland
        • Geschichte
          • Kurzbeschreibung Wein
        • Kunst & Kultur
          • Licht- und Schattenwelten
          • Kulturperspektiven 2020
        • Kulturberichte
        • Printverlage
          • Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland
            • WABs 2010-
            • WABs 1954-1960
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Wirtschaft
      • Arbeit.Leben.Wirtschaft
      • Wirtschaftszonen
      • Die neue Bauherrenhaftung
        • Informationen
        • Praktische Beispiele
      • Clearingstelle für Anlageverfahren
      • Firmen von A-Z
      • Wirtschaftsförderungen
      • Wirtschaftslinks
      • EU-Förderprogramme
      • Bauinitiative
    • Tourismus
      • Förderungen Additionalitätsprogramm
      • Tourismusgesetz
      • Radlerland Burgenland
        • Rad
        • Mountainbike
        • Kontakt
      • Reiten
      • Bäder
      • Lauf- und Walking
      • Wandern
      • Pilgern
      • Naturparke
        • Naturparkerlebnisse
        • Naturparke im Burgenland
        • Kontakt
      • Burgenland Tourismus
      • Urlaub im Burgenland
      • Linksammlung
  • Natur, Umwelt & Agrar
    • Natur
      • LE-Förderungen
      • Naturschutz
        • Kontakt zu uns
        • Rechtliche Grundlagen
        • Nationalpark
        • Artenschutz
        • Bibermanagement
        • Naturschutzorgane
        • Naturdenkmale
        • Internationale Übereinkommen
        • Förderungen
        • Naturschutzpublikationen
      • EU-Naturschutz
      • Geschützte Gebiete
        • Natura 2000 Gebiete
        • Nationalpark
        • Naturschutzgebiete
        • Landschaftsschutzgebiete
        • Naturparke
        • Geschützte Lebensräume
        • Geschützter Landschaftsteil
      • Biologische Station Neusiedler See
    • Umwelt
      • Umweltanwaltschaft Burgenland
        • Sprechtage
        • Positionen/Stellungnahmen
        • Ragweed
        • Archiv
          • Sonstiges
          • Tätigkeitsberichte
          • Zeitschriften
      • Welterbe
      • Soforthilfe-Hochwasser
      • Luftgüte
        • Aktuelle Luftgütemesswerte
        • Berichte und Statistiken
          • Statistiken
          • Monatsberichte 2018
          • Monatsberichte 2017
        • Ozonprognose
        • Grenzwerte
        • Schadstoffe
          • Allgemein
        • Messung
          • Staubniederschlagsmessung
        • Luft-Feinstaubmaßnahmen
          • Richtig Heizen
          • Verbrennen im Freien
        • Informationen/Publikationen
          • Statuserhebungen und Maßnahmen
          • Feinstaubprogramm Burgenland 2016
          • Brauchtumsfeuer, aber richtig!
          • Treibstoff einsparen
          • Meteorologische Analyse der SO2-Konzentrationsspitze Kittsee 11.05. 2010
          • Verbrennen im Freien
          • Umwelt Burgenland
          • Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2006
        • Kontakte
      • Abfallwirtschaft
        • Abfallrecht
        • Abfallbeauftragte
        • Abfallwirtschaftskonzept
        • Formulare und Merkblätter
        • Abfallsammler und Abfallbehandler
      • Umweltpreis 2016
    • Agrar
      • Landwirtschftliches Schulwesen
      • Katastrophenbeihilfe
      • Publikationen
      • Tiergesundheitsdienst
        • Aktuelles
          • Aktuelles
          • Berichte
          • Div.Labors/Kontaktdaten
          • Gesetze/Verordnungen/Informationen
          • ÖTGD-Filme
          • Nutztier Notdienste
        • Allgemein
          • Organisation
          • Tierärzte
          • Tierhalter
          • Teilnahme
          • Geschäftsstelle
          • Beirat
          • Kontrollen
          • TGD-Betriebserhebungen
          • Sektionen
          • Tierarzneimittel
        • Formulare, Statuten, TGD-VO
          • Teilnahme TGD-B
          • Betriebserhebungsprotokolle
          • Statuten und GO
        • Aus- und Weiterbildung
          • Tierarzt
          • Tierhalter
          • Termine Tierhalter
          • Termine Tierarzt
        • Kurzinformationen zu den TGD-Programmen
          • Rind
          • Schwein
          • Schaf/Ziege
          • Farmwild
          • Bienen
          • Fische
          • Leistungskatalog Diagnostik
          • Leistungskatalog Tiergesundheit
          • ÖTGD-Programme
          • Links
      • Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten
    • Wald
      • Forstwirtschaft
      • Waldpädagogik
    • Jagd
      • Jagdgesetznovelle
    • Fischerei
    • Förderungen
      • Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) - Bundesförderstellen
      • Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) - Landesförderstellen
        • Abgelaufenen Calls - Landesförderstelle
        • Abgelaufene Vorhabensarten
      • Ländliche Entwicklung 2014-2020
      • LEADER in der Programmperiode 2014 - 2020
      • Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020
      • Landesförderungen
  • Wohnen & Energie
    • SPRECHTAGE
    • Wohnen
      • Wohnbauförderung
        • Wohnbauberatung
        • Fördervoraussetzungen
        • Einkommen
        • Antragstellung
        • Wohnnutzfläche
        • Förderung
        • Energie
        • Bauen
          • Blockbau
          • Neubau
        • Sanieren
          • Sanierung Allgemein
          • Umfassende Sanierungsmaßnahmen
          • Einzelne Sanierungsmaßnahmen
      • Kaufen, Verkaufen
        • Althausankauf
        • Ankauf einer Eigentumswohnung
        • Übernahme von laufenden Darlehen
      • Winter-Sanierungsoffensive 2018
      • Sicheres Wohnen
        • Alarmanlagen
        • Sicherheitstüren
      • Junges Wohnen
      • Wohnbeihilfe
      • Barrierefreies Bauen
      • Formulare
      • Wohnbaufibel
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Grundsteuerbefreiung
      • Umwidmung von Grundstücken
    • Energie
      • Energie Beratung
        • Allgemeines
        • Sprechtage
        • Sanierungsberatung
        • Neubauberatung
        • Beratung Alternativenergieanlagen
        • Beratungsanfrage
      • Förderungen
        • Alternativenergieanlagen
          • Allgemeine Informationen
          • Voraussetzungen für Förderung
          • Antragsstellung & Abwicklung
        • Alternative Mobilität
        • Photovoltaik- und Speicheranlagen
          • Allgemeine Informationen
          • Voraussetzungen für Förderungen
          • Ablauf Antragsstellung & Abwicklung
      • Downloads
        • Förderung Alternativenergieanlagen 2017
        • Photovoltaikförderung 2017
        • Alternative Mobilität 2017
      • Energieausweis
    • Energieausweis- datenbank
      • Allgemeines zur Energieausweisdatenbank
      • Rechtliche Grundlagen
      • Anlage 9 zur Energieausweisdatenbank
      • Erläuterungen
  • Mobilität & Sicherheit
    • Mobilität
      • Förderung alternative Mobilität
      • Verkehrsrecht
        • Führerscheinwesen
          • Erteilung der Lenkberechtigung
          • Wiedererteilung (Verlängerung) der Lenkberechtigung
          • Nachschulung
          • Fahrlehrer- und Fahrschullehrerberechtigungen
        • Straßenverkehrsordnung
        • Schifffahrtswesen
        • Luftfahrtwesen
        • Verkehrssicherheitsaktionen
        • Eisenbahnwesen
        • Kraftfahrlinienwesen
        • Transport gefährlicher Güter
        • Fahrergrundqualifikation
        • Verkehrssicherheitsprogramm
        • Straßenverwaltungsrecht
        • Wiederkehrende Begutachtung von Fahrzeugen
        • Straßenpolizeiliche Bewilligungen für Veranstaltungen auf Straßen
      • Fahrtkostenzuschuss
      • Mikro-ÖV - Gemeindebusse
      • Semesterticket
      • Motorradtraining
      • Verein "Mobiles Burgenland"
      • Verein "Discobus"
      • Verkehrsverbund Ost-Region - VOR
      • Park and Ride Anlagen
      • Mobilitätszentrale Burgenland
    • Sicherheit
      • Landessicherheitszentrale
      • Sicherheitsstrategie
      • Millitärkommando
      • Landespolizeidirektion
      • Österreichisches Rotes Kreuz
      • Samariterbund
      • Rettungshundebrigade Burgenland
      • Landesfeuerwehrverband
      • Wasserrettung Burgenland
  • Gesundheit, Soziales & Arbeit
    • Gesundheit
      • Amtsärzte
      • Badegewässer
      • Impfungen
        • HPV-Impfung
        • MMR-Impfung
        • Gelbfieberimpfung
      • Krankenanstalten
      • Lebensmittelaufsicht
      • Netzwerk Kind Burgenland
      • Stipendien für Medizinstudierende und TurnusärztInnen
      • Tiergesundheitsdienst
      • Veterinärdirektion
        • Startseite
        • Neuigkeiten
        • Allgemeines
      • Vorsorgeprojekte
        • Impfprogramm Burgenland
        • Gesundes Dorf
        • Burgenland gegen Dickdarmkrebs
        • Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes
        • Das Rauchfrei Telefon
      • Gesunde Kindergärten
        • Newsletter
      • Berichte, Publikationen
      • Fortbildung - Vorträge
    • Soziales
      • Betreuungsplatzbörse
      • Mindestsicherung
        • Anspruch
        • Anzeigepflicht
        • Antragsstellung
      • Sozialhilfe
      • Burgenland für Flüchtlinge
        • Gastfamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
      • Heizkostenzuschuss
      • Pflegegeld
      • Seniorenförderung
      • Jugendwohlfahrt
        • Gastfamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
        • Öffentliche Jugendwohlfahrt
        • Einrichtungen für Kinder und Jugendliche im Burgenland im Rahmen der Jugendwohlfahrt
      • Berichte, Publikationen
      • Fortbildung - Vorträge
      • ESF-Calls
      • Selbsthilfegruppen
    • Pflege
      • Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung
      • Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige
      • Kurzzeitpflege
      • Seniorentagesbetreuung
      • Hauskrankenpflege
        • Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste
        • Kosten
        • Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten
      • Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI"
      • Wundmanagement
      • Betreutes Wohnen für Senioren
        • Betreutes Wohnen für Senioren
        • Betreutes Wohnen Plus
      • 24-Stunden-Betreuung
        • Förderung der 24-Stunden-Betreuung über das Sozialministerium
        • Zusätzliche Landesförderung für die 24-Stunden-Betreuung
      • Altenwohn- und Pflegeheime
        • Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland
        • Heimaufnahme und Kosten
        • Gewährung von Sozialhilfe
      • Pflegeplatzbörse
      • Hospiz- Palliativbetreuung
    • Arbeit
      • Arbeitnehmerförderung
        • Aktuelles
        • Fahrtkostenzuschuss
        • Lehrlingsförderungszuschuss
        • Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge
        • Qualifikationsförderungs- zuschuss
        • Sonderförderprogramm „ArbeitnehmerInnen 50+“
    • Integration
      • Integrationspreis
      • Integrationsreferat
      • Definitionen
      • Links
      • Downloads
  • Bürger & Service
    • Bürgerservice
      • Bürgerservicestelle
      • Infostelle
      • Familie
        • Schulstartgeld
        • Kinderbonus
        • Kinderbetreuungsförderung
        • Eltern-Kind-Zentren
        • Mehrlingsgeburten
        • Familienauto
        • Familienpass
        • Ferienbetreuung
        • Dokumentenmappe
        • Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern
      • Kinderbildung und -betreuung
        • Kinderbetreuungseinrichtungen im Burgenland
          • Bezirk Neusiedl
          • Bezirk Eisenstadt
          • Bezirk Mattersburg
          • Bezirk Oberpullendorf
          • Bezirk Oberwart
          • Bezirk Güssing
          • Bezirk Jennersdorf
        • Allgemeine Informationen
          • Bildungsauftrag
          • Betreuungsformen
          • Kontakt
        • Gesetzliche Grundlagen
        • Informationen für Eltern
          • Aufnahme in eine Kinderbetreuungseinrichtung
          • Kinderbetreuungsatlas
          • Kinderbetreuungsförderung
          • Integration
          • Kindergartenpflicht
          • Elternbildung
        • Informationen für Erhalter
          • Erlässe
          • Formulare
          • Termine und Fristen
          • webKIGA Verwaltungsprogramm
        • Informationen für PädagogInnen und HelferInnen
          • Aus- und Fortbildung
          • webKIGA Verwaltungsprogramm
      • Jugend
        • Landesjugendreferat
        • Kinder- und Jugendanwalt
        • Förderungen
        • Jugendinitiativen
        • Erasmus plus: Jugend
        • Joboffensive
        • Überbetriebliche Lehrausbildung
        • Lehre mit Matura
        • Bildungsinstitute
        • Fachhochschulstudiengänge
        • Links
      • Frauen & Mädchen
        • Mädchen
          • Girls´ day
          • Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland
          • MonA Net
        • Frauen
        • Gewalt gegen Frauen
        • Antidiskriminierung und Gleichbehandlung
        • Downloads
        • Links
      • Dorfentwicklung
      • Vereine
        • Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt
      • Allgemeiner Zivil- und Katastrophenschutz
      • Staatsbürgerschaft
      • Personenstand
      • Beglaubigungen
      • Landesverwaltungsgericht
      • Volksanwaltschaft Sprechtage
      • E-Government
      • Open Government Data
      • Rechtliche Informationen
    • Landesombudsstelle
      • Gesundheits-, Patientinnen-, Patienten- und Behindertenanwalt- schaft Burgenland
        • ELGA-Ombudsstelle
        • Beschwerdemanagement
        • Behandlungsschäden
        • Patientenverfügungen: Rechtsbelehrungen und Beurkundungen
        • Tätigkeitsberichte
        • Behindertenberatung
        • Burgenländischer Monitoring-Ausschuss
      • Kinder & Jugendanwalt
        • Goldenes Kleeblatt
        • Gewaltfreies Burgenland
          • Forumsmitglieder
        • Das vierblättrige Kleeblatt
        • Linkliste
        • Veranstaltungen
        • Kontakt
      • Tierschutzombudsstelle
      • Umweltanwalt
      • Schuldenberatung
      • Konsumentenschutz
        • Allgemeiner Konsumentenschutz
          • Abschluss eines Haustürgeschäfts
          • Flugverspätung und Annulierung
          • Gebrauchtwagenkauf
          • Gewinnzusagen
          • Gutscheine
          • Hohe Telefonrechnung
          • Lieferverspätungen
          • Vertragsabschlüsse übers Internet bzw. übers Telefon
        • Burgenländisches Kehrgesetz
          • "Was ist wenn"- Fragen
        • Mietrechtsgesetz
          • TOP 10 Fragen der letzten Jahre
        • Produktsicherheit und Preisauszeichnung
          • "Was ist wenn"- Fragen
      • Ombudsstelle für Bankkunden
      • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Bekanntmachungen
      • Landesamtsblatt
      • Landesgesetzblatt
      • Ausschreibungen
      • Verwaltungspraktikum
        • Eckdaten zum Verwaltungspraktikum im Landesdienst
      • Stellenausschreibungen
      • Externe Stellenausschreibungen
      • Kundmachungen
    • Termine
      • Alle Termine
      • Ausstellungen
      • Festspiele / Festivals
      • Film / Neue Medien
      • Kabarett
      • Konzerte / Musikveranstaltungen
      • Kunstkurse / Symposien / Workshops 
      • Lesungen / Vorträge / Diskussionen
      • Sprech-, Musik- und Tanztheater 
      • Sonstige Kulturveranstaltungen / Crossover
      • Wohnbauförderung Sprechtage
  • Menu
Burgenland.atBurgenland.at
  • Startseite
  • Aktuelle Meldungen
  • Land, Politik & Verwaltung
  • Bildung & Sport
  • Kultur & Wissenschaft
  • Wirtschaft & Tourismus
  • Natur, Umwelt & Agrar
  • Wohnen & Energie
  • Mobilität & Sicherheit
  • Gesundheit, Soziales & Arbeit
  • Bürger & Service

Sie sind hier:

  • Startseite > 
  • Land, Politik & Verwaltung > 
  • Politik & Verwaltung > 
  • Landesverwaltung > 
  • Abteilung 3 - Finanzen > 
  • Landesvoranschläge > 
... und finden!

Wetter im Burgenland

Standort: Eisenstadt

  • Neusiedl am See
  • Eisenstadt-Umgebung
  • Eisenstadt
  • Mattersburg
  • Oberpullendorf
  • Oberwart
  • Güssing
  • Jennersdorf
Son. 22. April 2018

Leben im Burgenland

Ich bin...

  • Jugendliche/-r
  • eine Frau
  • SeniorIn
  • SchülerIn/StudentIn
  • Mama & Papa
  • HäuslbauerIn
  • kulturinteressiert
  • sportinteressiert
  • LandwirtIn
  • UnternehmerIn
  • ArbeitnehmerIn

Urlaub im Burgenland

Ich suche...

  • Wein & Kulinarik
  • Sport
  • Natur
  • Kultur
  • Wellness

Infos zum Burgenland

Ich suche Fakten zu...

  • Statistiken
  • Bezirken & Gemeinden
  • Geschichte des Landes
  • Politik & Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Land
    • Bezirke & Gemeinden
    • Geschichte
    • Geographie & Topographie
    • Die Bevölkerung
    • Landesverfassung
    • Das Landeswappen
    • Landeshymne
  • Statistik Burgenland
    • Geographie, Wetter, Natur
    • Menschen und Gesellschaft
    • Wirtschaft
    • Energie, Umwelt, Mobilität
    • Wahlen
    • Europäische Union
    • Publikationen
  • Politik & Verwaltung
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Landesverwaltung
      • Landesamtsdirektion
      • Abteilung 1 - Personal
      • Abteilung 2 - Landesplanung, Sicherheit, Gemeinden und Wirtschaft
      • Abteilung 3 - Finanzen
      • Abteilung 4 - Ländliche Entwicklung, Agrarwesen und Naturschutz
      • Abteilung 5 - Baudirektion
      • Abteilung 6 - Soziales und Gesundheit
      • Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Gesellschaft
      • Kontakt
    • Amtssignatur
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Landes-Rechnungshof
    • Landesverwaltungsgericht
    • Wahlen im Burgenland
    • EUROPA & Internationales
    • Entbürokratisierung
  • Hauptreferat Finanzverwaltung und Haushaltswesen
  • Hauptreferat Buchhaltung und Kostenrechnung
  • Hauptreferat Beteiligungen und Controlling
  • Hauptreferat Wohnbauförderung
  • Landesvoranschläge
  • Rechnungsabschlüsse

Landesvoranschlag 2010

Der gesamte Landesvoranschlag und die gesamten Beilagen stehen zur Verfügung.

  • Inhaltsverzeichnis Landesvoranschlag 2010 52.3 KB
  • Beschluss des Burgenländischen Landtages 174 KB
  • Kennzahlen der politischen ReferentInnen 15.3 KB
  • Kennzahlen der Bewirtschafter 44.8 KB
  • Ordentlicher, Außerordentlicher und Sondervoranschlag 5324.3 KB
  • Nachweis über den voraussichtlichen Schuldenstand und Schuldendienst 24.1 KB
  • Planstellenverzeichnis 176.8 KB
  • Stellenplan der Kranken- und Pflegeanstalten 79.7 KB
  • Stellenplan der Landeslehrer 36.9 KB
  • Systemisierungsplan der Kraftfahrzeuge des Landes 30.9 KB
  • Voranschlagsquerschnitt 58.7 KB
  • Nachtragsvoranschlag 2010 366.7 KB
Amt der Burgenländischen Landesregierung, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt, Telefon: 057-600
©2018, Land Burgenland
  • Land, Politik & Verwaltung
  • Bildung & Sport
  • Kultur & Wissenschaft
  • Wirtschaft & Tourismus
  • Umwelt & Agrar
  • Wohnen & Energie
  • Mobilität & Sicherheit
  • Gesundheit, Soziales & Arbeit
  • Bürger & Service
Burgenländisches Landeswappen
Seite drucken Schriftgrößen Seite teilen
Zum Seitenanfang