Gesundheit im Mittelpunkt

Ausbau bester Gesundheitsversorgung direkt vor Ihrer Haustür.
Moderne medizinische Leistungen und innovative Versorgungsangebote
in allen Landesteilen.

Ein vielfältiges Gesundheitsangebot finden Sie hier!
Sujet Gesundheit
Maul- und Klauenseuche

Alle Informationen finden Sie hier

Maul- und Klauenseuche (MKS)
Symbolbild - Rind
Zukunftsplan Burgenland 2030 – Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit

Arbeitsprogramm der Burgenländischen Landesregierung

 

Zukunftsplan 2030 zum Durchblättern
Regierungsprogramm
Wärmepreisdeckel des Landes

und weitere Förderungen des Sozial- und Klimafonds finden Sie hier! 

Hier finden Sie alle Informationen!
Heizung
BAST 

Burgenländisches Anruf-Sammeltaxi

Montag bis Sonntag in den teilnehmenden Gemeinden.

Seit 1. Dezember 2024 flächendeckend im Burgenland!

Hotine: +43 800 500 805
E-Mail: office(at)verkehrsbetriebe-burgenland.at 

Alle Informationen finden Sie hier
BAST
Förderungen des Landes

Hier gelangen Sie zu einer Übersicht aller Förderungen

Alle Förderungen des Landes auf einem Blick
Formulare

News aus dem Burgenland

Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (l.) und Bürgermeister Christian Pinzker der Großgemeinde Unterkohlstätten (r.) mit Feuerwehrkommandant Daniel Schaffer und Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Albin Schaffer vor dem neuen Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Oberkohlstätten.

Fahrzeugsegnung des Tanklöschfahrzeuges „TLFA 1000“ der Freiwilligen Feuerwehr Oberkohlstätten

Weiterlesen
Landesrätin Daniela Winkler, Christine und Josef Haubenwallner (Museum Mönchhof), Gert Polster (Landesmuseum) und Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider Wallner.

LRin Winkler: 35 Jahre Dorfmuseum Mönchhof – Ein Jubiläum, drei Gründe zum Feiern!

Weiterlesen
OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar Bürgermeister Wolfgang Kovacs, Landesrätin Daniela Winkler und Vizebürgermeister Wolfgang Daniel.

LRin Winkler: Feierliche Eröffnung der neuen Veranstaltungshalle in Parndorf

Weiterlesen
News Übersicht

Videos aus dem Burgenland

Es spricht Dr. Pia Bayer, Leiterin des Kulturreferates im Amt der burgenländischen Landesregierung.

Mag. Dr. Herbert Brettl, wohnhaft in Halbturn, ist Historiker und Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule Burgenland. Dr. Brettl setzt sich mit der Frage auseinander, an welchem Tag das Burgenland tatsächlich seinen Geburtstag feiern darf.

Mag. Dr. Michael Hess ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Landesbibliothek Burgenland. Sein Forschungsschwerpunkt ist burgenländische Zeitgeschichte. Dr. Hess spricht über die Neusiedler Seebrücke.

Alle Folgen im Überblick
Stimmen aus dem Burgenland

Das Burgenland ist eine Vorzeigeregion

"Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer gut und sicher in ihrer Heimat leben können".

Landeshauptmann
Hans Peter Doskozil

Ihre Fragen an mich

Portrait LH Doskozil - c Andi Bruckner